Sie wollen Ihre individuelle Resilienz – Ihre innere Widerstandfähigkeit, Ihr psychisches Immunsystem stärken?
Wir stellen Ihnen die unten genannten 7 Resilienz-Schlüssel nach Prof. Dr. Jutta Heller detailliert vor und geben Ihnen praxisnahe Tipps, wie Sie diese im eigenen Alltag anwenden können. In einem Resilienz-Check finden Sie heraus, wie Ihr Status Quo im Moment in den einzelnen Schlüsseln aussieht und wo Sie effektiv zur Stärkung Ihrer Resilienz ansetzen können.
- Akzeptanz: Die Fähigkeit, vergangene und aktuelle Erfahrungen anzunehmen und sich mit Unabänderlichem abzufinden.
- Optimismus: Die Fähigkeit, den positiven Dingen im Leben mehr Raum zu geben als den negativen und die eigenen Emotionen kontrollieren zu können, so dass die Reaktionen auf einen Auslöser bewusst gesteuert werden.
- Selbstwirksamkeit: Das Vertrauen in die eigenen Kompetenzen, die Kenntnis der eigenen Bedürfnisse und die Fähigkeit, das Handeln danach auszurichten statt sich von äußeren oder inneren kontraproduktiven Prozessen leiten zu lassen.
- Eigenverantwortung: Die Fähigkeit, die eigenen mentalen und körperlichen Grenzen zu kennen und Verantwortung für sich und das eigene Handeln zu übernehmen.
- Netzwerkorientierung: Die Fähigkeit, stärkende Beziehungen zu anderen Menschen aufbauen und halten zu können.
- Lösungsorientierung: Die Kenntnis der eigenen Werte und die Fähigkeit, sich bei der Auswahl passender Lösungen daran zu orientieren und den Fokus auf das zu richten, was gut tut bzw. weiterbringt.
- Zukunftsorientierung: Die Fähigkeit, kurzfristige Impulse zugunsten längerfristiger Ziele zu kontrollieren und eine klare Vorstellung von der eigenen Zukunft zu habe
Die Seminargebühr beträgt insgesamt 60,00 €.
Auszubildende, Studenten und Bezieher von Bürgergeld oder Arbeitslosengeld erhalten eine Ermäßigung von 50 Prozent.