Home

Unser Coachingangebot

Berufsbezogenes Coaching
liegt im Trend

In der heutigen komplexen Arbeitswelt haben sich die Wege zu einer erfolgreichen Karriere verändert. Früher verlief die berufliche Laufbahn oft gradlinig, das ist heute nicht mehr der Fall. Damit tauchen neue, wichtige Fragen auf, die uns herausfordern:

‍‍Welchen Job wirklich?

Die Vielfalt an Berufen und Branchen ist größer denn je. Es ist wichtig, sich selbst gut zu kennen, die eigenen Stärken und Interessen zu identifizieren und diese mit den aktuellen und zukünftigen Arbeitsmarkttendenzen abzugleichen. Viele Menschen greifen dabei auf Coaching zurück, um Unterstützung bei beruflichen Veränderungen und  der Suche nach einem erfüllteren Leben in ausgewogener Work-Life-Balance zu erhalten.

‍Wie bekomme ich diesen Job?

‍Der Bewerbungsprozess hat sich verändert: Networking, digitale Präsenz auf Plattformen, kontinuierliche Weiterbildung und die Fähigkeit, sich flexibel auf neue Anforderungen einzustellen, sind entscheidend. Ein professionelles Coaching kann helfen, sich optimal auf den Bewerbungsprozess vorzubereiten und sich von anderen Bewerbern abzuheben.

‍Wie bleibe ich langfristig erfolgreich?

Langfristiger Erfolg erfordert Anpassungsfähigkeit und kontinuierliches Lernen. Die Bereitschaft, sich ständig weiterzuentwickeln, neue Fähigkeiten zu erwerben und auf Veränderungen zu reagieren, ist essenziell. Zudem ist es wichtig, ein gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben zu finden, um Burnout zu vermeiden und nachhaltig erfolgreich zu sein. In einer Welt, die sich ständig verändert, ist es wichtig, flexibel zu bleiben und sich auf neue Herausforderungen einzulassen. Coaching kann hierbei unterstützen, indem es Resilienz fördert  und individuelle Strategien für den persönlichen beruflichen Erfolg bietet.

Auch Unternehmen erkennen zunehmend, dass die Förderung der persönlichen Entwicklung ihrer Mitarbeiter direkt zu höherer Produktivität, besserer Mitarbeiterbindung und letztlich zum Erfolg des Unternehmens beiträgt.

Coaching für Arbeitssuchende

Seit 2012 haben die  Agenturen für Arbeit und die Jobcenter die Möglichkeit, ihren Kunden einen Gutschein für ein Coaching zur Heranführung an den Arbeitsmarkt und zur Verringerung von  Vermittlungshemmnissen anzubieten. Mit der Ausstellung eines sogenannten Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins (AVGS) übernehmen Agentur für Arbeit, bzw. die Jobcenter  die Kosten für das Einzelcoaching. Wir bieten über das AVGS-Verfahren fünf verschiedene Module im Rahmen der Maßnahme "JOB-Train - modular zum beruflichen Ziel" an.

Klarheit bzgl. beruflicher Ziele
Souveränes und authentisches Auftreten als Bewerber
Zufriedenheit, höhere Motivation und   Leistungsfähigkeit  in Beruf- und Privatleben
Besserer Umgang mit Stress
Förderung von Resilienz
Optimierte Bewerbungsunterlagen
Job-Train (AVGS)

Mit unserem modularen Coaching-Angebot JOB-Train finden Sie als Arbeitssuchende Unterstützung bei der Realisierung Ihrer beruflichen Ziele.

Zu den Modulen
Job-Café

Wir unterstützen Sie beim Erstellen oder Optimieren Ihrer Bewerbungsunterlagen und/oder bereiten Sie auf Vorstellungs-gespräche vor.

Zu den Angeboten
Individualcoaching

Unser Individualcoaching bietet Ihnen Orientierung und individuelle Strategien für Ihren persönlichen und beruflichen Erfolg.

Zu den Angeboten
Seminare

Hier finden Sie unsere Seminare rund um die Themen Karriere, Bewerbung, Selbstmanagement, und Resilienz.

Zu den Angeboten

Beruflich endlich ankommen!
Job-Train - modular zum beruflichen Ziel (AVGS)

Unser modulares Angebot umfasst 5 Module, aus denen Sie Ihr passendes Modul wählen können:
Im Bedarfsfall können Sie auch Module miteinander kombinieren. 
Sie profitieren von unserem Mix an Methoden während des Coachings und erfahren so eine individuelle Förderung und Aktivierung.

Job-Café

Individualcoaching

Seminare